Bestandesklima

© Thünen-Institut WO/ÖKO
Das Klima im Waldinneren unterscheidet sich vom Klima in Freiland oder Gebieten mit geringer Vegetation. Das liegt zum Beispiel an der Verschattung durch die Baumkronen: Es gelangt weniger Sonnenstrahlung auf den Boden und die Umwandlung in Wärme ist geringer – es bleibt kühler. Auch die Verdunstungsanteile unterscheiden sich stark. Darüber hinaus verhält sich beispielsweise der Wind anders. In Buchen- und Kiefernwäldern sowie im Freiland messen wir verschiedene meteorologische Parameter wie Lufttemperatur, Niederschlag oder Luftfeuchtigkeit.
Nach oben